Unser Standort im Süden der Stadt
Am 1. April 1994 eröffnete der Campus Süd in Langwasser mit über 1000 Betten und zehn Operationssälen nach achtjähriger Bauzeit. Das Gebäude ist von Wald umgeben und übersichtlich gestaltet.
Die Architekten planten den Campus analog einer kleinen Stadt mit zentralem Platz, Läden und Cafés, in der sich täglich etwa 4000 Menschen aufhalten – Patientinnen und Patienten, unsere Mitarbeitenden und Besuchende. 14 Kliniken mit 23 Stationen fanden ihre neue Heimat am Campus Süd.
Derzeit entsteht südlich zum bestehenden Gebäude und entlang einer neuen, großzügigen Magistrale der Neubau des Kinderklinikums mit Geburtshilfe und neuem Wirtschaftshof. Das Vorhaben ist eines der größten Neubauprojekte rund um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Süddeutschland und wird Spitzenmedizin und erstklassige Versorgung vom ersten Lebenstag bis ins späte Jugendalter unter einem Dach vereinen – Tür an Tür mit der Geburtshilfe.
Und es wird bereits am nächstem Neubau - dem Notfallzentrum - gearbeitet. In diesem sollen die Notaufnahme, Intensivstationen und der OP-Bereich sowie ein Hubschrauberdachlandeplatz neu errichtet werden.
Fachabteilungen am Campus Süd
interdisziplinäre Notaufnahme, Anästhesiologie, Geburtshilfe (Kreißsaal, Perinatalzentrum), Kinderklinik (mit Notfallambulanz und Kinderintensivbetten), Zentrum für Schwerbrandverletzte, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Geriatrie, Nephrologie und Kardiologie, Neurologie, Gefäßchirurgie, Herzchirurgie, Kinderchirurgie, Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie, Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Kinder- und Jugendpsychiatrie (mit einer psychosomatischen Station) sowie Physikalische/Rehabilitative Medizin.