Stellenangebot (M/W/D)

Forschungsreferent/in (m/w/d)

Fachabteilung: Forschungsmanagement und Services

Unternehmen: Klinikum Nürnberg Standort: Klinikum Nürnberg | Campus Nord
Arbeitszeitmodell: Vollzeit / befristet Zeitpunkt: 01.01.2026
Hier bewerben!

Sie möchten medizinische Forschung mitgestalten und administrative Prozesse aktiv weiterentwickeln?

Für unsere Abteilung Forschungsmanagement und Services am Klinikum Nürnberg suchen wir zum 01.01.2026 eine/n engagierte/n Forschungsreferent/in (m/w/d) in Vollzeit, zunächst befristet auf ein Jahr – mit spannenden Einblicken in nationale und internationale Forschungsprojekte sowie exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten im akademischen Umfeld.

Stellenprofil

Alles auf einen Blick

Das sind Ihre Aufgaben:
  • Koordinierung von Forschungskooperationen (Workshops, Netzwerkbildung) und Durchführung und Planung wissenschaftlicher Veranstaltungen
  • Durchführung der Drittmittelrecherche, Identifizierung von Fördermöglichkeiten, Informationsservice Forschung (Wissenschaftliche Beratung, Unterstützung bei Anträgen/Publikationen für Principal Investigators)
  • Forschungskommunikation (u.a. Newsletter, Studierendenberatung, Intranet/Internet)
  • Beratung und Betreuung von Interessierten am PhD-Studiengang, Mitwirkung im Auswahlverfahren und Teilnahme an zentralen Veranstaltungen
  • Statistische Auswertung und Interpretation interner Kennzahlen zur Unterstützung strategischer Entscheidungen
  • Unterstützung im Digitalisierungsprozess durch Erkennen und Initiieren geeigneter Optimierungspotenziale
  • Unterstützung besonders leistungsstarker Wissenschaftler/innen, Nachwuchsförderung sowie förderfähiger Projektideen
  • Management von intramuraler Forschungsförderung (Stiftungen, Fördervereine) Gremientätigkeit (u.a. Forschungskommission Nürnberg, Kommission Lehre)<o:p></o:p>
Das bringen Sie mit:
  • Hochschulabschluss (Master) im Bereich der Lebenswissenschaften
  • Promotion im Bereich der Lebenswissenschaften wünschenswert
  • Expertise im wissenschaftlichen Arbeiten (Publikationen, Drittmittelakquise)
  • Erfahrung in akademischer Selbstverwaltung (Gremien etc.)
  • Sehr gute Kenntnisse der Forschungsförderlandschaft, insbesondere auf nationaler Ebene
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Selbstständigkeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse<o:p></o:p>

Wir unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Jetzt bewerben

Bitte bewerben Sie sich bis 29.08.2025.

Für ergänzende Fragen steht Ihnen das Team vom Forschungsmanagement und Services, unter Telefon 0911/398-7002 und -7394, gerne zur Verfügung. 

Anna Bandert
Fragen zur Stelle?

Ihr Kontakt

Anna Bandert
Personalmanagement
Tel: +49 911 398 7435

Direkt zur Kurzbewerbung
Einfach mehr für Sie drin

Benefits für Beschäftigte

Flexible Arbeitszeitmodelle 1
Flexible Arbeitszeitmodelle

Fort- und Weiterbildung 2
Fort- und Weiterbildung

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 3
Vereinbarkeit von Familie & Beruf

Betriebliche Altersvorsorge 4
Betriebliche Altersvorsorge

Fahrradleasing 5
Fahrradleasing

Benefit +
Noch mehr Benefits

Sehen Sie sich alle unsere Benefits für Mitarbeitende im Detail an.

/jobs/21516/forschungsreferentin-mwd-forschungsmanagement-und-services/