Stellenangebot (M/W/D)

Lehrerin / Lehrer (m/w/d) MTR-Schule im Fachbereich Nuklearmedizin

Fachabteilung: Akademie

Unternehmen: Klinikum Nürnberg Standort: Klinikum Nürnberg | Campus Nord
Arbeitszeitmodell: Teilzeit / unbefristet Zeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Hier bewerben!

Zur Verstärkung unseres Lehrteams im Bereich der Ausbildung Medizinischer Technologinnen und Technologen für Radiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit mit pädagogischem Interesse und fachlicher Expertise in Teilzeit mit bis zu 30 Wochenarbeitsstunden.

Gestalten Sie mit uns eine moderne, zukunftsorientierte Ausbildung und begleiten Sie unsere Auszubildenden auf ihrem Weg in den Beruf.

Stellenprofil

Alles auf einen Blick

Das sind Ihre Aufgaben:
  • Konzeptionelle und organisatorische Planung der Lehrinhalte gemäß der Medizinischen Technologengesetz-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (MTAPrV)
  • Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung des praktischen Unterrichts – mit Schwerpunkt Nuklearmedizin
  • Eigenverantwortliches Arbeiten im Klassenleitersystem
  • Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung schulischer Digitalisierungsprozesse
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung (medien-)pädagogischer Projekte
  • Begleitung der praktischen Ausbildung, inklusive Praxisbesuchen, Praxisbegleitungen, praktischer Leistungsnachweise sowie enger Zusammenarbeit mit den Praxisanleitenden
  • Beteiligung an der Planung, Organisation und Durchführung von schriftlichen, mündlichen und praktischen Abschlussprüfungen
Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Technologe/-in (m/w/d) für Radiologie mit mindestens einjähriger Berufserfahrung
  • Berufserfahrung im Bereich Nuklearmedizin ist wünschenswert
  • Abgeschlossenes berufspädagogisches Hochschulstudium (mind. Bachelor oder vergleichbar) oder die Bereitschaft, ein berufsbegleitendes Bachelor- bzw. Masterstudium zu absolvieren
  • Hohe Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz sowie die Fähigkeit zur zukunftsorientierten Ausbildungsarbeit
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen sowie ausgeprägte kommunikative Kompetenz und ein empathischer Umgang mit Auszubildenden und Mitarbeitenden
  • Hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Eigenverantwortung
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären und berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit
  • Selbstständige Organisation und Koordination des Fachbereichs sowie teamorientiertes Arbeiten
  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office
  • Erfahrungen im Bereich Medienpädagogik wünschenswert

Wir unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Jetzt bewerben
Akademie

Ihre zukünftige Arbeitsumgebung

Mit über 800 Ausbildungsplätzen und einem breitgefächerten Fort- und Weiterbildungsangebot gehört die Akademie Klinikum Nürnberg zu einem der größten Aus-, Fort- und Weiterbildungszentren Deutschlands. Sie umfasst die Berufsfachschule für MTR, die Berufsfachschulen für Pflege sowie Krankenpflegehilfe und die Berufsfachschule für ATA/OTA.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.08.2025.

Für ergänzende Informationen steht Ihnen Frau Coldewey unter 0911/398-7779 gerne zur Verfügung.

Karina Krestel
Fragen zur Stelle?

Ihr Kontakt

Karina Krestel
Personalmanagement
Tel: +49 911 398-3284

Direkt zur Kurzbewerbung
Einfach mehr für Sie drin

Benefits für Beschäftigte

Flexible Arbeitszeitmodelle 1
Flexible Arbeitszeitmodelle

Fort- und Weiterbildung 2
Fort- und Weiterbildung

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 3
Vereinbarkeit von Familie & Beruf

Betriebliche Altersvorsorge 4
Betriebliche Altersvorsorge

Fahrradleasing 5
Fahrradleasing

Benefit +
Noch mehr Benefits

Sehen Sie sich alle unsere Benefits für Mitarbeitende im Detail an.

/jobs/21465/lehrerin-lehrer-mwd-mtr-schule-im-fachbereich-nuklearmedizin-akademie/