Starter-Plattform für neue Ärztinnen & Ärzte

Institut für Radiologie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin

Das Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin ist eines der größten und leistungsfähigsten radiologischen Institute in Deutschland und erbringt seine Leistungen an beiden Standorten des Klinikums Nürnberg. Die Nuklearmedizin ist eine bettenführende Abteilung und an beiden Standorten Campus Nord und Campus Süd vertreten.

Hier finden Sie die ausführliche Starter-Info für neue Ärztinnen und Ärzte im Institut für Radiologie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin

Klinik für Innere Medizin 2, Schwerpunkt Geriatrie

Die Medizinische Klinik 2 ist eine internistische Klinik mit dem Schwerpunkt Altersmedizin – Geriatrie zudem ist sie Teil des Zentrums für Altersmedizin am Klinikum Nürnberg. Mit den Bereichen Akut-Geriatrie, geriatrische Frührehabilitation, Alterstraumatologie, geriatrische Rehabilitation und der geriatrischen Tagesklinik decken wir das vielfältige Versorgungsangebot für ältere Patientinnen und Patienten voll umfänglich ab. Seit Juni 2015 sind wir Universitätsklinik für Geriatrie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg.

Hier finden Sie die ausführliche Starter-Info für neue Ärztinnen und Ärzte in der Klinik für Innere Medizin 2, Schwerpunkt Geriatrie

Klinik für Innere Medizin 5, Schwerpunkt Onkologie/ Hämatologie

Die Medizinische Klinik 5 ist eine von 6 medizinischen Kliniken des Klinikums Nürnberg und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Behandlung von Bluterkrankungen und malignen Erkrankungen aller Organsysteme. Ihr zugehörig sind eine Abteilung für Knochenmarktransplantation, in der autologe und allogene Blutstammzelltransplantationen durchgeführt werden, sowie eine Palliativstation. Weitere Schwerpunkte sind die Behandlung von Infektionserkrankungen, im Speziellen HIV-Infektionen und Tropenkrankheiten sowie Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis. Seit Juli 2011 gibt es zusätzlich einen Bereich für Integrierte Klinische Psychosomatik (IKP), in dem Patienten gemeinsam von internistischen und psychosomatisch/psychotherapeutischen Kollegen betreut werden.

Hier finden Sie die ausführliche Starter-Info für neue Ärztinnen und Ärzte in der Klinik für Innere Medizin 5, Schwerpunkt Onkologie / Hämatologie

Klinik für Neurochirurgie

Unsere Schwerpunkte sind: Neuroonkologie, Vaskuläre Neurochirurgie (in Zusammenarbeit mit dem Institut für Neuroradiologie), Wirbelsäulenchirurgie, Schmerztherapie.

Hier finden Sie die ausführliche Starter-Info für neue Ärztinnen und Ärzte in der Klinik für Neurochirurgie

Klinik für Neurologie

Wir sind eine der größten neurologischen Akutkliniken Deutschlands mit der ganzen Breite des Faches und allen Schwerpunkten des Fachs (von Schlaganfall bis Parkinson). Über 40 Ärzte einschließlich Fachärzte, Oberärzte und Weiterbildungs-Assistenten*innen.

Hier finden Sie die ausführliche Starter-Info für neue Ärztinnen und Ärzte in der Klinik für Neurologie

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Versorgungsschwerpunkte unserer Klinik sind das gesamte Spektrum der Traumatologie, der Sportorthopädie bzw. Sporttraumatologie, der Wirbelsäulen- und Fußchirurgie sowie der Endoprothetik.

Hier finden Sie die ausführliche Starter-Info für neue Ärztinnen und Ärzte in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie

Unsere Klinik, eine Universitätsklinik der PMU Nürnberg, bietet Ihnen einen Schwerpunkt in der Plastischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie. Mit unserer Intensivstation für Schwerbrandverletzte sind wir das Zentrum für Schwerbrandverletzte in Nordbayern.

Hier finden Sie die ausführliche Starter-Info für neue Ärztinnen und Ärzte in der Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über 10 Stationen und 3 Tageskliniken. Der ärztliche Leiter ist Herr Prof. Dr. Thomas Hillemacher, die Pflegedienstleitung ist Frau Andrea Nätscher. In der Klinik arbeiten über 50 Ärzte in der stationären, tagesklinischen und ambulanten Patientenversorgung.

Hier finden Sie die ausführliche Starter-Info für neue Ärztinnen und Ärzte in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter verfügt über 5 Stationen und 2 Tageskliniken.

Hier finden Sie die ausführliche Starter-Info für neue Ärztinnen und Ärzte in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Psychosomatikern mit häufig zweiter Facharztqualifikation (v.a. Internisten, Psychiater, Neurologen), die eng mit eigenen Psychologen, Kreativtherapeuten und spezialisiert ausgebildeten Pflegekräften zusammenarbeiten. Unsere Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Traumafolgestörungen, somatoformen Störungen, Schmerzstörungen, Psychoonkologie, Psychokardiologie, Psychoneuroimmunologie, Psycho-Gastroenterologie, Burnout und in der Alterspsychosomatik. Wir führen einen der größten Konsil- und Liaisondienste deutschlandweit.

Hier finden Sie die ausführliche Starter-Info für neue Ärztinnen und Ärzte in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

/freie-stellen/jobwelt-aerztinnen-und-aerzte-/-medizin/starter-plattform-fuer-neue-aerztinnen-und-aerzte