Sozialpädagoge/-in mit Leitungsfunktion (m/w/d)
an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Klinikum Nürnberg | Campus Nord
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Voll- oder Teilzeit
  • unbefristet

Wir suchen Sie, als engagierte und motiverte Persönlichkeit, die unser Team als Leitungsfunktion zum nächstmöglichen Zeitpunkt unterstützt! 

Herzlich Willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 335.000 stationären und ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.

Daneben haben wir uns der qualifizierten Fort-, Aus- und Weiterbildung verpflichtet. Zu unserem Haus gehören das Centrum für Pflegeberufe (cfp), das Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU), an der neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) angeboten wird.

Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!​

Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit:

  • Übernahme personeller, fachlicher und organisatorischer Leitungsaufgaben wie z. B. Dienst-, Urlaubs- und Einsatzplanung und somit Sicherstellung der sozialpädagogischen Patientenversorgung und Mitarbeiterbetreuung
  • Beratung von Patient*innen in der Psychiatrie an unseren Standorten Campus Nord und Süd
    Gewährleistung der Einhaltung unserer Qualitätsstandards für die angebotenen Leistungen einschließlich Fortbildungen und Schulungen wie z. B. im Bereich Entlassmanagement und PPP-Richtlinien
  • Steuerung der Ablauforganisation sowie Gestaltung der konzeptionellen und inhaltlichen Weiterentwicklung unserer Angebote
  • Zusammen- und Zuarbeit im Leitungsteam bei der Umsetzung PPP-RL, dem Controlling, der Gremienarbeit auf kommunaler- und Bezirksebene sowie bei der Netzwerkarbeit
  • Mitarbeiterführung, z. B. Mitarbeiter*innengespräche, Kritikgespräche, Rekrutierung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen sowie Einleitung von existenzsichernden und Wiedereingliederungsmaßnahmen
  • Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten in sozialrechtlichen Fragen, Feststellung des fachspezifischen Hilfebedarfs sowie Klärung und Unterstützung bei der Durchsetzung von Ansprüchen

Das bringen Sie mit:

  • Studienabschluss der Sozialen Arbeit sowie fachliche Kenntnisse über psychiatrische Erkrankungen
  • Rechtliche Kenntnisse über das Sozialgesetzbuch und dessen aktuelle arbeitsrechtliche Grundlagen sowie im Betreuungsgesetz
  • Know-how in Beratung, therapeutischer Arbeit und Prozessen sowie Dienstvereinbarungen
  • Kenntnisse zu Versorgungsstrukturen, aktuellen Entwicklungen und politischen Entscheidungsstrukturen

Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.12.2023. 

Für ergänzende Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Hillemacher unter Telefon 0911/398-2829 gerne zur Verfügung. 

Unsere attraktiven Benefits:

  • Barrierefreiheit
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebsarzt
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Fahrradleasing
  • Jobticket
  • Kantine
  • Kinderbetreuung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Tarifliche Vergütung nach TVöD - K
  • Vermögenswirksame Leistungen
 
Das Klinikum Nürnberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie möchten unser Team bereichern?

Dann bewerben Sie sich bei uns online! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:

Vanessa Grau

Tel: 0911 398-2404