Sozialpädagoge/-in (m/w/d) in Teilzeit
an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

  • Nürnberg
  • 01.02.2024
  • Teilzeit
  • befristet

Unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Waller, verfügt über einen gut ausgebauten Konsiliar-Liaisondienst für alle klinischen Abteilungen des Klinikums, drei Bettenstationen mit 31 Behandlungsplätzen (davon 13 integrierte internistisch-psychosomatische Betten), eine integrierte Tagesklinik mit 25 Plätzen sowie eine Institutsambulanz.

Sie ist an mehreren interdisziplinären klinischen Einrichtungen (Schmerztagesklinik, geriatrische Tagesklinik, Interdisziplinäres Onkologisches Zentrum, kardiovaskuläre Medizin) und am Ambulanten Behandlungszentrum beteiligt.

Ab Februar 2024 suchen wir Sie, zunächst befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Entfristung, als eine motivierte Persönlichkeit!

Herzlich Willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 335.000 stationären und ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.

Daneben haben wir uns der qualifizierten Fort-, Aus- und Weiterbildung verpflichtet. Zu unserem Haus gehören das Centrum für Pflegeberufe (cfp), das Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU), an der neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) angeboten wird.

Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!​

Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit:

  • Beratung und Unterstützung unserer Patient*innen und deren Angehörigen zu psychosozialen und sozialrechtlichen Fragestellungen
  • Gestaltung der zielgerichteten Integration der sozialen Beratungsinhalte in die gemeinsame therapeutische Arbeit innerhalb des multiprofessionellen und interdisziplinären Behandlungsteams
  • Soziale Einzel- und Gruppenarbeit, Kriseninterventionen
  • Teambesprechungen, Supervision und Dokumentation
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildung

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit, mindestens mit BA-Abschluss, bevorzugt mit Diplom oder MA-Abschluss
  • Berufserfahrung, nach Möglichkeit im psychosomatischen oder psychiatrischen Klinikumfeld oder im sozialpsychiatrischen Umfeld
  • Fundierte Beratungskompetenz und die Fähigkeit, mit allen Beteiligten zielorientiert und eigenverantwortlich tragfähige Lösungen zu entwickeln und organisatorisch/administrativ umzusetzen
  • Gutes Zeitmanagement sowie strukturiertes Arbeiten
  • Fundierte Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Officeprogrammen

Für ergänzende Fragen steht Ihnen Fr. Dr. med. Krauß-Köstler, unter Telefon 0911/398-2839 gerne zur Verfügung.

Unsere attraktiven Benefits:

  • Barrierefreiheit
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebsarzt
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Fahrradleasing
  • Jobticket
  • Kantine
  • Kinderbetreuung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Tarifliche Vergütung nach TVöD - K
  • Vermögenswirksame Leistungen
 
Das Klinikum Nürnberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie möchten unser Team bereichern?

Dann bewerben Sie sich bei uns online! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:

Vanessa Grau

Tel: 0911 398-2404