Pflegefachmann/-frau auf einer onkologischen Schwerpunktstation (m/w/d)
- Nürnberg
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Voll- oder Teilzeit
- unbefristet
Sie möchten sich weiterentwickeln? Sie haben Interesse an Onkologischer Fachpflege? Oder begeistern sich für Palliativ-Care?
Dann kommen Sie jetzt in unser Team: Zusammen, zuverlässig und zukunftsweisend!
Herzlich Willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 100.000 stationären und 170.000 ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.
Daneben haben wir uns der qualifizierten Fort-, Aus- und Weiterbildung verpflichtet. Zu unserem Haus gehören das Centrum für Pflegeberufe (cfp), das Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU), an der neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) angeboten wird.
Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!
Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit:
- Einbeziehen pflegewissenschaftlicher Expertise und deren Umsetzung und Implementierung in die Praxis
- Teilnahme an Tumor-Konferenzen oder Fallbesprechungen
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team sowie regelmäßiger Austausch durch Kurzschulungen oder spezielle onkologische Unterweisungen
Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der Weiterbildung zur onkologischen Fachpflege! Erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Bereich der Betreuung onkologischer Patient*innen:
- Dauer: 2 Jahre
- Lehrgangsgebühren, sowie Fahrtkosten mit der DB und Übernachtungsgebühren werden vom Arbeitgeber übernommen
- Modular aufgebaute Weiterbildung mit Einsätzen in verschiedenen Bereichen der Onkologie sowie Wahleinsätzen z.B. im Hospiz, Palliativ Station, KMT und noch viele mehr….
- Erlernen der umfänglichen speziellen pflegeonkologischen Aufgaben und der angewendeten Arbeitsinstrumente und Techniken vor Ort in unterschiedlichen Fachbereichen
- Einblick in unterschiedliche Schnittstellen wie Psychoonkologie, Pflegeüberleitung, Sozialdienst, Servicebereiche, Entlassungsmanagement, Physiotherapie, Ernährungsberatung, Seelsorge
- Kennenlernen der Prozesse und unabdingbaren Zusammenhänge an einer onkologisch erkrankten Person
- Möglichkeit der Auswahl eines unserer umfassenden Fortbildungsangeboe in Absprache mit der Stationsleitung sowie diese zu absolvieren
- Heranführung und Schulung der Themen Chemotherapie, Applikation von Zytostatika, Paravasate und sonstiger Gefahren
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Zweijährige Berufspraxis (wünschenswert in einem unserer onkologischen Fachzentren)
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte soziale Kompetenz
- Hohe Motivation in der eigenen Entwicklung sowie im Hinterfragen des beruflichen Selbstverständnisses
Für ergänzende Informationen steht Ihnen Andrea Nätscher, Pflegekoordinatorin Campus Nord unter Telefon 0911/398-3163 gerne zur Verfügung.
Unsere attraktiven Benefits:
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsarzt
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Fahrradleasing
- Jobticket
- Kantine
- Kinderbetreuung
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifliche Vergütung nach TVöD - K
- Vermögenswirksame Leistungen
Sie möchten unser Team bereichern?
Dann bewerben Sie sich bei uns online! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Vanessa GrauTel: 0911 398-2404